Dachverband Lehm e.V.

Menü

Menü anzeigen Menü schließen
  • Verband
    • Über uns
    • Mitteilungen
    • Ziele
    • 30 Jahre
    • Mitgliedschaft
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Vorstand
    • Partner
  • Lehmbau
    • Der Stoff, auf den wir bauen
    • Einsatzbereiche
    • Lehmbaustoffe
    • Lehmbau Techniken
  • Firmen
  • Bauwerke
  • Bildung
    • Berufliche Standards
    • Fachkraft Lehmbau
    • Gestalter/in für Lehmputze
    • Akademische Weiterbildung
    • Berufsperspektiven
    • Historische Lehmbaufilme
  • Wissen
    • Stellungnahmen
    • DIN Normen
    • Technische Merkblätter
    • Lehmbau Regeln
    • Lehm UPD
    • Lehmbau Verbraucherinfo
    • Links und Ressourcen
    • Fachliteratur
    • Fachwortliste
  • Kalender
  • Suche
  • Bautyp
    • Altbau / Umbau
    • Außenraum
    • Kommerzielle Bauten
    • Neubau
    • Sakralbauten
    • Schulen / Kindergärten
    • Wohngebäude
  • Bauart
    • Fachwerksanierung
    • Lehmputz / Trockenbau
    • Lehmsteinbau
    • Leichtlehmbau
    • Stampflehmbau
    • Wandheizung
    • Wellerlehmbau
  • Standort
    • International
    • Mitteldeutschland
    • Norddeutschland
    • Österreich / Schweiz
    • Ostdeutschland
    • Süddeutschland
    • Westdeutschland
  • Gefiltert nach:
    • Schulen / Kindergärten×
  • KiTa »Glückskäfer«, Erfurt-Alach, Erfurt

    KiTa Alach

    • D-99090 Erfurt
    • 2011 - 2013

    Neubau einer Kindertagesstätte mit beheizter Stampflehmwand für 80 Kinder in konsequent ökologisch-nachhaltiger Bauweise.

    Weiter
  • Kindertagesstätte Oranienburg-Eden, Oranienburg-Eden

    Kita Oranienburg-Eden

    • D-16515 Oranienburg-Eden
    • 2002

    Mittelpunkt der symmetrisch angeordneten Kindertagesstätte ist ein Mehrzweckraum, überdacht mit einer 7 m hohen Lehmstein-Kuppel.

    Weiter
  • Freie Waldorfschule Weimar, Weimar

    Freie Waldorfschule Weimar

    • D-99423 Weimar
    • 1999

    Ein Fabrikgebäude umgebaut und erweitert mit baubio­log­­isch unbedenklichen Material­ien zu einem neuen Lernort für jungen Menschen.

    Weiter
  • Trinitatis Kinderhaus, Riesa, Riesa

    Trinitatis Kinderhaus, Riesa

    • D-01589 Riesa
    • 1996-97

    Großflächige Verglasung in Kombination mit massiven Lehmbau und im Lehmputz eingebettete Wandheizungsschleifen.

    Weiter
  • METI-Schoolhandmade, Rudrapur, Bezirk Dinajpur, Bangladesch

    Meti-School

    • Rudrapur, Bezirk Dinajpur, Bangladesch
    • 2006

    Selbsthilfe-Schulbauprojekt gebaut vor Ort aus den traditionellen und lokal vorhandenen Baustoffen Lehm und Bambus.

    Weiter
  • SpielPlatzHaus Goldbeckweg, Berlin

    SpielPlatzHaus Goldbeckweg

    • D-13599 Berlin
    • 2004

    Eine 32 m lange, massive Stampflehmwand dient als räumliches Rückgrat und Wärmespeicher für eine pädagogische Freizeiteinrichtung.

    Weiter

Nav: Pagination

Service

  • Shop
  • Downloads

DVL im Netz

  • DVL Forum
  • ISSUU
  • uni-terra
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Kontakt

Dachverband Lehm e.V.
Stephan Jörchel

Stephan Jörchel Dachverband Lehm e.V. Postfach 1172
99409 Weimar
Germany

+49 (0) 3643 77 83 49 email dvl at this domain name www.dachverband-lehm.de

Dachverband Lehm e.V.

Als Bundesverband zur Förderung des Lehmbaus geben wir Normen, Richtlinien und Informationsblätter heraus, fördern die berufliche Aus- und Weiterbildung und bieten eine Plattform für den Informations- und Ideenaustausch von Herstellern, Handwerkern, Architekten und Bauherren sowie allen anderen, die mit Lehm arbeiten.

  • © 2025 Dachverband Lehm. e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum