Am 25. Oktober 1992 versammelten sich die Mitglieder der AG Lehm in Kiel und beschlossen den Verein „Dachverband Lehm“ zu gründen.
Mehr erfahren
Baustoff Lehm
Traditionelles Material. Moderne Verwendung.
Seit Jahrhunderten für den Hausbau genutzt, heute gibt es eine breite Palette von Baustoffen für die verschiedensten Anwendungsgebiete.
Produktbereiche
Bildung
Gutes Handwerk. Guter Lehmbau.
Die Fachkraft Lehmbau: eine berufliche Qualifizierung für Handwerker, vermittelt von Fachexperten in der Branche. Mit von der HWK anerkanntem Abschlusszeugnis.
Mehr erfahren
Zertifizierung
Umweltproduktdeklarationen für Lehmbaustoffe
Umweltproduktdeklarationen (UPD) durch den DVL als Programmbetreiber erstellt.
Mehr erfahren
Bauen
Holz und Lehmbau – Eine Perfekte Kombination.
Der traditionelle Baustoff passt sich der modernen Arbeitsweise an. Vielseitig und universell einsetzbar, ist es einem idealen Partner für das Bauen mit Holz.