Ringvorlesung »Down to Earth«

Down to Earth – Ringvorlesung Lehmbau (Flyerbild)
Trotz seiner ökologischen und bauphysikalischen Vorteile bleibt Lehm in der Bauwirtschaft ein Nischenmaterial – fehlende Normung, Forschungslücken und Vorbehalte verhindern bislang eine breite Anwendung. Um dies zu ändern, gründete sich im Frühjahr 2025 unter dem Dach des DVL die "Arbeitsgruppe Lehre im Lehmbau":/bildung/akademische-aus-und-weiterbildung (AG Lehre). Zentrales erstes Projekt: die bundesweite digitale Ringvorlesung „Down to Earth“. Sie macht aktuelles Wissen zum nachhaltigen Bauen mit Lehm kostenfrei zugänglich, bringt Expert:innen und Studierende hochschulübergreifend zusammen und schafft Raum für Austausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis. So entsteht eine offene, vernetzte und zeitgemäße Lehmbaulehre – mit dem Ziel, Hemmnisse abzubauen, Sichtbarkeit zu schaffen und eine zukunftsfähige Baukultur zu fördern.

Vorlesungstermine

Die Ringvorlesungen sind eine Veranstaltungsreihe der AG Lehre des Dachverband Lehm e.V. und richten sich an Studierende, Fachplanende, Menschen aus der Praxis und alle am Baustoff Lehm interessierte Personen.

Die 11 Vorträge sind kostenfrei und finden online, immer mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr, statt:

29. Oktober 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #1 – Einführung | HANDS-ON

  • Stephan Jörchel, Dachverband Lehm e.V., HS Erfurt
  • Oliver André Wege, TU Dresden
  • Jasmine Alia Blaschek, FH Potsdam, Bauhaus-Universität Weimar
05. November 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #2 – Grundlagen Lehm | Material

  • Konstantin Nille-Hauf, Hochschule Biberach
  • Eric Wente, HfT Stuttgart
12. November 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #3 – Historie | Konstruktion

  • Katharina Sprenger, TU Dortmund
26. November 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #4 – Lehmproduktsysteme in der Baupraxis

  • Dr. Philipp Wiehle, Dachverband Lehm e. V.
  • Ulrich Röhlen, Dachverband Lehm e. V.
03. Dezember 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #5 – Lehmsteinmauerwerk

  • Annika Becker, TU Darmstadt
10. Dezember 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #6 – Stampflehm

  • Hilke Manot, Universität Kassel
  • Johanna Baier, Dachverband Lehm e.V.
17. Dezember 2025, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #7 – Materialspezifisches Konstruieren mit Lehm – Decke | Wand

  • Tamara Haußer, KIT Karlsruhe Institute of Technology
  • Stefanie Huthöfer, Bauhaus-Universität Weimar
14. Januar 2026, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #8 – Instandsetzung | Sanierung

  • Prof. Dr. Jörg Röder, FH Potsdam
  • Benedikt Füger, FH Potsdam
21. Januar 2026, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #9 – Forschung

  • Julian Mönig, TU Berlin, FHNW
  • Dr. Larissa Daube, Bauhaus-Universität Weimar
28. Januar 2026, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #10 – Additive Fertigung

  • Leonie Gleiser, TU Dresden
  • Hendrik Benz, RWTH Aachen
04. Februar 2026, 16:00 – 17:30 Uhr   » Details

„Down to Earth“ #11 – Lehmbau global | Rückblick

  • Prof. Heiner Lippe, TH Lübeck
  • Oliver André Wege, TU Dresden
  • Stephan Jörchel, Dachverband Lehm e. V.

Plakat und Flyer

Plakat: Down to Earth Ringvorlesung	Lehmbau

Down to Earth
Ringvorlesung Lehmbau