Firmenmitglied im Dachverband Lehm e.V.
Freundeskreis Ökodorf e.V.
https://www.dachverband-lehm.de/mitglied/siebenlindenProfil
Da Sieben Linden ein Dorf ist, das (fast) komplett neu entstanden ist und auch weiterhin wächst, spielt es für uns eine besondere Rolle, dass wir ökologisch bauen. Schon die beiden historischen Kerngebäude, unsere heutigen Gemeinschaftsräumlichkeiten, sind mit natürlichen Baustoffen wie Lehm renoviert und erweitert.
Inzwischen stehen hier 16 weitere Öko- und Niedrigenergiehäuser, davon 14 Strohballenhäuser mit den Haupt-Baustoffen Holz, Stroh, Lehm (Stand 2025). Vor allem für das Bauen mit Stroh konnten wir hier viel Pionierarbeit leisten: In Sieben Linden findet sich unseres Wissens die größte Dichte von unterschiedlichen Strohballenhäusern weltweit. Wir bieten immer wieder Seminare bei uns im Dorf zum Thema ökologisches Bauen / Bauen mit Stroh an.
Strohbau passt hervorragend zu unserem Ziel, mit allem, was wir tun, möglichst kleine und nachhaltige Kreisläufe aufzubauen. Die Strohballen kommen in der Regel von Äckern aus der unmittelbaren Umgebung. Das Holz kam bei einigen Baustellen aus dem eigenen Wald, bei anderen vom Holzhändler. Auch der Lehm kann von vor Ort kommen. Einige Häuser wurden mit lokalem Lehm erstellt, der aber deutlich arbeitsaufwändiger zu verarbeiten ist als gekaufter Lehmputz. Daher wurden die meisten Häuser mit Lehmputz aus Brandenburg verputzt.
Leistungen
In Sieben Linden bieten wir Seminare zu Lehmputz, Strohballen-Lehmbau, Gründachbau und Nachhaltigem Bauen für Laien und Fachleute an. Unsere 14 Strohballen-Lehmhäuser vor Ort dienen als Praxis-Beispiele.